Was tun im Trauerfall?
Sie können uns jederzeit unter den Telefonnummern 07955/6249
oder Mobil 0664/9483084 und 0664/4069508 erreichen.
Bitte für das Aufnahmegespräch mitbringen:
Dokumente:
- Geburtsurkunde der/des Verstorbenen
- Staatsbürgerschaftsnachweis
- Heiratsurkunde (oder Scheidungsurkunde oder Sterbeurkunde des Ehepartners)
Ein gutes Foto der/des Verstorbenen, wenn möglich in digitaler Form
Bekleidung für die/den Verstorbenen
Mitgaben für den Sarg wie ein Rosenkranz, Andenken ...
Vorlagen und sonstige Gestaltungswünsche -
z.B. Blumen, Musik, Sprüche, Texte ...

Sterbefall zu Hause / im privaten Bereich:
Bitte verständigen Sie uns
und den diensthabenden Arzt oder den Hausärztlichen Notdienst.
Wenn Sie möchten, können wir den Arzt für Sie anrufen.
Erst nach der Totenbeschau durch den Arzt
düfen wir die/den Verstorbenen waschen und ankleiden.
Auf Ihren Wunsch erfolgt danach die Abholung der/des Verstorbenen.
Nehmen sie sich für den Abschied genug Zeit
und wenn sich nahe Angehörige noch von der/dem Verstorbenen zu Hause verabschieden möchten,
kann für die Abholung auch ein späterer Zeitpunkt mit uns vereinbart werden.
Beim anschließenden Aufnahmegespräch
werden alle nötigen Schritte gemeinsam mit Ihnen organisiert.
Sterbefall in einem Krankenhaus oder Seniorenheim:
Bitte verständigen Sie uns vom Todesfall -
wir haben die Kontakte der meisten Krankenhäuser und umliegenden Seniorenheime gespeichert und können die ersten Schritte so direkt abklären.
Wir vereinbaren mit Ihnen einen Termin für ein Aufnahmegespräch, bei dem die weitere Vorgangsweise besprochen und das Begräbnis organisiert wird.
Gerne kommen wir dafür auch zu Ihnen nach Hause.